Elektronischer Rechnungsversand via Medidoc (Medidoc Health AG) - Einstellungen

Wenn Sie elektronisch via Medidoc abrechnen, läuft grundsätzlich alles über diesen Weg (und nicht noch über andere Intermediäre), also Rechnungsversand und Debitoren-Management (ausser Inkasso). Wird eine Rechnung zwei Mal gesendet (gleiche Rechnungsnummer), storniert Medidoc die erste automatisch, und die zweite Rechnung ist die einzig gültige. Egal, ob die Rechnung an den Patienten oder den Garanten geht: Medidoc übermittelt Ihnen immer den aktuellen Status.

Elektronische Rechnungskopie an Patienten

Die gewünschte Option müssen Sie mit Medidoc definieren:

  1. Immer eine elektronische Kopie an den Patienten (benötigt E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer);

  2. Immer eine Kopie per Post an den Patienten;

  3. Kopie per Post an den Patienten, wenn die elektronische Kopie ignoriert wird;

  4. Ab 12.5.2021: elektronische Kopie an den Patienten, wenn E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer bekannt sind, sonst Versand per Post.
    Nur mit dieser Option 4 ist möglich, dass der Patient nur dann eine Kopie erhält, wenn es so in vitomed definiert wurde; bei den Optionen 1 - 3 sendet Medidoc normalerweise immer eine Kopie an den Patienten.

Elektronische Rechnung an Patienten

Der Patient kann die Rechnung selber zahlen und den Rückforderungsbeleg automatisch an den Garanten weiterleiten lassen.

Der Patient kann die Rechnung an den Garanten weiterleiten (wodurch aus einer Tiers Garant- eine Tiers Payant-Rechnung wird).
Für diesen Fall müssen in den Patienten-Stammdaten die E-Mail-Adresse, Mobiltelefon-Nummer sowie Sozialversicherungsnummer hinterlegt sein.

Elektronische Rechnung an Garanten

Die Originalrechnung geht sofort oder nach einer vordefinierten Wartezeit an den Garanten.

Der Patient erhält eine Kopie.

Sie als Leistungserbringer können z.B. entscheiden, dass eine Tiers Payant- in eine Tiers Garant-Rechnung gewandelt wird. Hierzu müssen folgende Punkte erfüllt sein:

Die Rechnung ist nicht signiert.

Sie haben aktiviert, dass eine TP-Kopie an den Patienten gesendet wird.

Der Patient hat innert der definierten Wartezeit die TP- in eine TG-Rechnung umgewandelt.

Wenn Medidoc eine Mahnung versendet, wird der Mahnstatus in vitomed nachgeführt; wenn Sie jedoch einen Mahnlauf in vitomed durchführen, werden solche Mahnungen nicht berücksichtigt.

Bei Abrechnung über Medidoc können Sie keine Rechnungen mehr lokal drucken.

Bei diesem Intermediär wird grundsätzlich die lange Rechnungsnummer (mit vorangestellter GLN des Mandanten) in die elektronische Rechnung geschrieben.

Durch die Einstellung in der Combobox TG / TP Auswahl in den Patienten-Stammdaten können Sie nach Wunsch die Einstellung im Feld Rechnungsempfänger in den Garanten-Stammdaten übersteuern.