Tarmed - Assistenten

Die nachfolgend beschriebenen Assistenten (engl.: wizards) helfen Ihnen, bestimmte Daten auf sehr einfache Art zu erfassen.

Notfall-Assistent

Für Notfallsitzungen im Zusammenhang mit dem Tarmed steht Ihnen der Notfall-Assistent zur Verfügung, mit welchem Sie Notfallleistungen verrechnen können. Sie brauchen lediglich die Startzeit des Notfalles anzugeben; je nach dem, ob es sich beim Datum um einen Wochentag, Samstag, Sonntag oder Feiertag handelt, werden die Zuschläge unterschiedlich berechnet. Aus diesem Grund müssen Sie die Feiertage-Stammdaten pflegen.

1.

Erfassen Sie alle Leistungen der Notfallbehandlung.

2.

Klicken Sie Notfall-Assistent.
Das Fenster Notfall-Assistent wird geöffnet.

3.

Klicken Sie die Stunde, zu welcher die Notfallsitzung begonnen hat (z.B. 19 für 19.25 Uhr):

Im unteren Teil des Fensters werden die Notfall-Zuschläge aufgelistet.

4.

Bestätigen Sie mit OK.

Der Notfall-Assistent enthält eine Spalte mit dem Leistungserbringer. Die Notfallzuschläge werden pro Zeile und Leistungserbringer berechnet, weshalb auch verschiedene Leistungserbringer pro Sitzung möglich sind.

Der Typ Sitzung (z.B. Praxis) berechnet unterschiedliche Zuschläge und wird automatisch aufgrund der erfassten Leistungen erkannt; Sie können diesen jedoch ändern.

Notfallsitzungen werden in der Leistungserfassung in der Spalte S (Sitzungsnummer) mit roter Hintergrundfarbe dargestellt.

Um die Notfallleistungen einer Notfallsitzung zu löschen, öffnen Sie den Notfall-Assistenten und deaktivieren die Checkbox Beginn der Notfall-Sitzung.

Je nach Einstellung in der Combobox Typ Notfallbehandlung der Mandanten-Stammdaten werden bei Notfallbehandlungen andere Zuschläge verrechnet.

Der aktuelle Patient wird zusätzlich in der Statuszeile angezeigt; dies erlaubt insbesondere bei der Hamster-Verarbeitung eine bessere Kontrolle.

Wenn Sie vor dem Aufruf des Notfall-Assistenten eine bestimmte Leistungszeile markieren, wird für den Eintrag der Notfallleistungen der Leistungserbringer der markierten Zeile verwendet.


Anästhesie-Assistent

Für Anästhesieleistungen im Zusammenhang mit dem Tarmed (inkl. Leistungen des Belegarzt-Tarifes) steht Ihnen der Anästhesie-Assistent zur Verfügung, mit welchem Sie die Anästhesieleistungen verrechnen können.

1.

Erfassen Sie alle Leistungen der Sitzung, welche Anästhesieleistungen enthalten.

2.

Klicken Sie Anästhesie-Assistent.
Das Fenster Anästhesie-Assistent wird geöffnet.

3.

Erfassen Sie im Feld Zeit NMC die Zeit der Betreuung durch nicht-ärztliches Personal und bestätigen Sie mit der Enter-Taste.
Im unteren Teil des Fensters werden diese Zuschläge aufgelistet.

4.

Klicken Sie Vorschau und/oder OK.

Die Anästhesie-Risikoklasse wird automatisch aufgrund der erfassten Leistungen bestimmt; Sie können diese jedoch ändern.

Der aktuelle Patient wird zusätzlich in der Statuszeile angezeigt; dies erlaubt insbesondere bei der Hamster-Verarbeitung eine bessere Kontrolle.