Leistungserbringer sind Personen, welche Leistungen am Patienten erbringen. Dies kann nebst dem Arzt ein Mitarbeiter (z.B. Physiotherapeut, Logopäde) sein, welcher nicht selbstständig abrechnet.
Jede Leistung in der Leistungserfassung wird einem bestimmten Leistungserbringer zugeordnet; so können Sie statistisch auswerten, welcher Leistungserbringer welchen Umsatz erzielt hat. Auch KG-Einträge werden einem Leistungserbringer zugeordnet.
Ein Leistungserbringer (Aufruf über Stammdaten | Administration) kann einer Kostenstelle zugeordnet werden; diese wird bei der Leistungserfassung automatisch übernommen.
Aufgrund der Angaben zum Leistungserbringer (Ausführender) werden die Eingabehilfen für den Tarmed gesteuert. Folgende Angaben sind hierfür notwendig:
GLN (früher EAN) des Ausführenden
GLN des Verantwortlichen (wird nicht in jedem Fall benötigt)
Fakturierungsart
Anstellungsverhältnis
Dignität
Am
4. Dezember 2018 hat der MTK-Vorstand (Medizinaltarif-Kommission
UVG) beschlossen, das Addendum zur Praxiskosten-Abgeltung (PKA)
für Belegärzte ersatzlos auslaufen zu lassen. Das
bedeutet, dass ab 1.1.2019 (Datum der Leistungserbringung) die
PKA nicht mehr abgerechnet werden darf. 50.0100: (+) Praxiskosten-Abgeltung (PKA) für den Belegarzt während der ambulanten Behandlung von UV/MV/IV-Patienten im Spital, pro Min. 50.0110: (+) Praxiskosten-Abgeltung (PKA) für die belegärztliche Assistenz während der ambulanten Behandlung von UV/MV/IV-Patienten im Spital, pro Min. 50.0120: (+) Praxiskosten-Abgeltung (PKA) für den Anästhesie-Belegarzt während der ambulanten Behandlung von UV/MV/IV-Patienten im Spital, pro Min. |
Im Jahr 2004 wurde im UVG-Bereich die PKA-Verrechnung für Belegärzte eingeführt. Alle PKA-berechtigten Leistungen sind im Tarmed-Validator in die Leistungsgruppen 86 und 87 eingeteilt.
Falls Sie als Belegarzt tätig sind oder sonst Leistungen in einem Spital erbringen, diese aber selbst abrechnen, müssen Sie in den Leistungserbringer-Stammdaten einen zusätzlichen Leistungserbringer erfassen und im Feld Fakturierungsart den Eintrag Nur Arztleistungen (PKA) auswählen. Die als Belegarzt erbrachten Leistungen erfassen Sie dann mit diesem Leistungserbringer.
Ab der vitomed-Version 2.57 sind die seit 01.07.2012 gültigen PKA-Leistungen enthalten.
Welches Thema interessiert Sie? Ausführenden/Verantwortlichen/Dignität erfassen |
Beachten Sie auch die Erläuterungen bezüglich Telefon-/Fax-Nummern nachführen. In den Patienten-Stammdaten (VM10) existiert auf Datenbankebene das Feld PA_StammArzt (varchar(6)); dieses kann auf die Maske parametriert und mit den Leistungserbringer-Stammdaten verknüpft werden. Wenn Sie danach bei einem Patienten in den Stammdaten auf diesem Feld einen Leistungserbringer hinterlegen, wird dieser als Vorgabe in der Leistungserfassung, im Laborblatt und in den KG-Fenstern verwendet, sofern der Schalter LeistungsErbringerAnpassen auf 0 steht; steht er auf 5 (= Abfrage beim Wechsel auf die Leistungsseite), wird ein in den Patienten-Stammdaten gefundener Leistungserbringer als Vorgabe gesetzt. In den Leistungserbringer-Stammdaten wählen Sie durch die Einstellungen im Feld Anzeige, ob der Leistungserbringer Immer oder Nur in der Leistungserfassung oder Nur in der Agenda zur Verfügung stehen soll. Falls dieses Feld bei Ihnen noch nicht vorhanden ist und Sie es einfügen lassen möchten, wenden Sie sich an unseren Service Desk. |