Vor dem erstmaligen Gebrauch der SMS-/E-Mail-Funktion müssen Sie die Textvorlagen für Terminerinnerung, Terminbestätigung, Recall-Erinnerung und Geburtstagsglückwünsche erstellen bzw. anpassen. Nachfolgend als Beispiel die Textvorlage für Terminerinnerungen:
Dieses Thema enthält: |
1. |
a) Aus der Agenda über Hilfsprogramme | Termin-Erinnerungen generieren oder b) aus dem vitomed-Hauptmenü über Termine | Recall-Briefe. Falls innerhalb der letzten 7 Tage SMS-Logeinträge gefunden werden, bei welchen der Auslieferungsstatus des Providers nicht auf dem aktuellsten Stand ist, werden Sie gefragt, ob Sie diesen Status nachführen möchten; antworten Sie entsprechend. |
2. |
Wählen Sie Hilfsprogramme | SMS/Mail-Log einsehen und SMS/Mail-Texte bearbeiten. |
3. |
Klicken Sie SMS-/Mail-Texte bearbeiten. |
4. |
Wählen Sie eine Textvorlage, danach eine Sprache. |
5. |
Passen
Sie den Text beliebig an; hierbei stehen Ihnen verschiedenste
Platzhalter zur
Verfügung. |
6. |
Klicken Sie OK, um die Daten zu speichern. |
7. |
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 für weitere Textvorlagen und/oder Sprachen. |
Beim SMS-Versand ist die Absender-Kennung (diesen Text sieht der Empfänger als erstes auf seinem Mobiltelefon) auf 11 Stellen beschränkt. Falls Sie Ihre Telefonnummer in diesem Feld im internationalen Format (+41781234567 oder 0041781234567) eingeben, kann der Empfänger direkt auf diese anrufen bzw. (falls es sich um eine Mobiltelefon-Nummer handelt) via SMS antworten. |
{Termin} |
Bei Terminerinnerung/Terminbestätigung nutzbar; enthält den zu erinnernden Termin im Format dd.mm.yyyy hh:mm. |
{MandantZeile1} |
Erste Adresszeile des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{MandantZeile2} |
Zweite Adresszeile des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{MandantZeile3} |
Dritte Adresszeile des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{MandantZeile4} |
Vierte Adresszeile des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{MandantTelefon} |
Telefonnummer des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{MandantFax} |
Faxnummer des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{MandantEMail} |
Mailadresse des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{MandantHomepage} |
Webseite des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{MandantMobile} |
Mobiltelefonnummer des aktuellen Mandanten (aus den Stammdaten) |
{LeistungsErbringer} |
Bezeichnung des betroffenen Leistungserbringers (Aufbau gemäss Schalter FeldLerbName) |
{LeistungsErbringerMandant} |
Mandanten-/Absenderbezeichnung
des betroffenen Leistungserbringers (Aufbau gemäss Schalter FeldLerbName). |
{PatientenAnrede} |
Patientenanrede, welche auf dem Feld PA_BRANR in den Patienten-Stammdaten steht. |
{PatientenName} |
Name des Patienten |
{PatientenVorname} |
Vorname des Patienten |
Die Anzahl Zeichen der Meldung ist auch von der Länge der Daten in den Platzhaltern abhängig. Bei SMS-Versand wird Ihnen pro 160 Zeichen 1 Credit belastet. |