vitosms - Übersicht

Mit vitosms senden Sie SMS und E-Mails direkt aus vitomed. Die von Ihnen erstellten SMS/E-Mails werden an die Vitodata-Server übermittelt und von dort an Ihre Patienten (oder andere Empfänger) gesandt. Um Nachrichten senden zu können, müssen Sie vorgängig Credits kaufen (immer nur für den angemeldeten Mandanten) und die Textvorlagen erstellen bzw. anpassen.

Dieses Produkt-Video gibt Ihnen einen Überblick zum Thema. Klicken Sie , um den Film im Vollbildmodus zu sehen, und , um die Qualität zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht aller Produkt-Videos).


Welches Thema interessiert Sie?

Credits kaufen/Guthaben abfragen

Textvorlagen für SMS/E-Mail erstellen

Einzelversand SMS/E-Mail

Massenversand SMS/E-Mail (Terminerinnerung/Terminbestätigung)

SMS-/Mail-Log einsehen/bearbeiten

vitoclient-Services - Terminerinnerungen automatisiert senden

Recall-Termine handhaben


Voraussetzungen für vitosms: Internet-Anschluss und die elektronische Agenda (vitodate).

Bestehende Credits-Guthaben werden ins neue vitosms übernommen. Bei Praxen mit mehreren Mandanten werden diese Guthaben gleichmässig auf die Mandanten verteilt.

Wenn Sie in der Agenda einen Termin kopieren, für welchen eine SMS-Erinnerung verschickt worden ist, wird die SMS-Erinnerung nicht kopiert; im kopierten Termin erstellen Sie, sofern erwünscht, eine neue SMS-Erinnerung.

Wenn Sie in der Agenda einen Termin verschieben, welcher bereits über die SMS-Terminerinnerung aufbereitet worden ist, erscheint eine Rückfrage, ob für den verschobenen Termin eine neue SMS-Erinnerung generiert werden soll.

Beachten Sie auch die Informationen bezüglich SMS-Service (Terminerinnerungen und Geburtstagsglückwünsche automatisiert senden).