Agenda/vitodatesearch - Freie Termine suchen

  1. Öffnen Sie das Fenster vitodatesearch:

  2. Erfassen Sie im Bereich Patienten-Informationen in den Feldern Nummer, Name, Vorname und/oder Geburtstag Ihre Suchbedingungen und drücken Sie die Enter- oder F3-Taste.

  3. Falls mehrere Datensätze gefunden werden, auf welche die Suchbedingungen zutreffen, wird eine Übersicht angezeigt; markieren Sie den gewünschten Datensatz und klicken Sie OK.

  4. Wählen Sie im Bereich Termin suchen im Feld Leistungserbringer den Leistungserbringer, bei welchem nach einem freien Termin gesucht werden soll, indem Sie die entsprechende Checkbox aktivieren.
    Sie können auch mehrere Einträge auswählen.

  5. Wählen Sie eine Termin-Dauer (die Vorgabe in diesem Feld kann manuell überschrieben werden; drücken Sie in diesem Fall die F5-Taste, um die Anzeige zu aktualisieren).

  6. Wählen Sie einen Zeitraum In den nächsten Wochen oder in einem Datums-Bereich.

  7. Wählen Sie im Bereich An folgenden Tagen den/die Wochentag(e), welche(r) berücksichtigt werden soll(en), indem Sie die entsprechende(n) Checkbox(en) aktivieren.

  8. Klicken Sie Datei | Freie Termine suchen oder drücken Sie die F5-Taste; alle freien Termine werden angezeigt. Um auch bereits bestehende Termine anzeigen zu lassen, aktivieren Sie die Checkbox Bestehende Termine anzeigen.

  9. Jetzt können Sie einen Termin erfassen oder einen Termin bearbeiten.

Um einen anderen Patienten zu suchen, wählen Sie in der Menüleiste Datei | Neue Patienten-Suche.

Sie können auch in den Patienten-Stammdaten suchen. Klicken Sie dazu im Bereich Patienten-Informationen in das Feld Nummer und drücken Sie die F10-Taste. Das Fenster Suche in der Datei ‚Patientenstamm’ wird geöffnet. Erfassen Sie dort Ihre Suchbedingungen und klicken Sie Start Suche. Markieren Sie anschliessend den gewünschten Patienten und klicken Sie OK, worauf dessen Daten im Suchfenster eingetragen werden.

Wenn Sie einen bestehenden Termin markieren und Bearbeiten | Termin anzeigen klicken, werden alle Daten dieses Termins in einem separaten Fenster angezeigt; diese Daten können Sie aber nicht verändern.

Über den Schalter LerbProMandantAnzeigen in der Schalterverwaltung können die Leistungserbringer pro Mandant angezeigt werden; dazu müssen jedoch Mandantengruppen eingerichtet sein. Wenden Sie sich bei Interesse an unseren Service Desk.

Beim Start von vitodatesearch werden die in der Agenda selektierten Leistungserbringer automatisch übernommen. Falls Sie dies nicht möchten, setzen Sie den Schalter AlleMarkiertenLeistungErbringerAnzeigen auf Nein.

Beachten Sie auch die Möglichkeiten zur Konfiguration des Fensters vitodatesearch.