Bevor Sie Terminerinnerungen senden, prüfen Sie, ob Sie Textvorlagen erstellen/anpassen müssen. |
|
Die Früheste Sendezeit kann nur für SMS eingestellt werden; E-Mails werden immer sofort gesendet. |
Mit dieser Funktion senden Sie Terminerinnerungen via SMS bzw. E-Mail an alle Patienten, welche an bestimmten Tagen einen Termin bei Ihnen haben.
Wählen Sie Hilfsprogramme | Termin-Erinnerungen generieren in der Agenda.
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen:
Berücksichtigte Termine: Wählen Sie, für welchen Tag die Termine erinnert werden sollen (Mehrfachauswahl ist möglich);
Termin-Status: Wählen Sie, welcher Terminstatus erinnert werden soll (Mehrfachauswahl ist möglich);
Besuchsgründe:
bestimmen Sie, welcher Besuchsgrund erinnert werden soll (Mehrfachauswahl
ist möglich; vorgeschlagen werden alle Besuchsgründe, welche in
zukünftigen Terminen gefunden werden).
Entweder werden die Kurzzeichen (= Default) oder die Bezeichnungen
der Besuchsgründe angezeigt; dies ist abhängig von der Parametrierung
in der Datei VM97.DEF.
Deaktivieren Sie die Checkbox Alle
Besuchsgründe, falls Sie einzelne Besuchsgründe erinnern
möchten;
Sende-Optionen
(nur SMS): Bestimmen Sie die früheste
Sendezeit für die Meldungen oder ob diese sofort
gesendet werden sollen.
Diese Option greift nur bei SMS; E-Mails werden immer sofort gesendet.
Wenn Sie die Checkbox Pro Patient und Tag nur eine einzige Erinnerung aufbereiten aktivieren, erfolgt die Erinnerung nur für den ersten Termin.
Klicken Sie Patienten zusammensuchen unter SMS-Aufträge aufbereiten.
Markieren Sie die Patienten, welchen Sie eine Erinnerung senden möchten (mehrere einzelne Zeilen markieren Sie, indem Sie diese bei gedrückter Ctrl-Taste anklicken; mehrere aufeinanderfolgende Zeilen markieren Sie, indem Sie mit gedrückter linker Maustaste darüberfahren), oder klicken Sie Alle markieren.
Klicken
Sie SMS-Aufträge ans Online-Portal
senden.
Jetzt wird automatisch überprüft, ob Sie noch genügend Credits für
die Ausführung dieser Aufträge besitzen:
•
Falls
Nein,
müssen Sie zuerst die notwendige Anzahl Credits
kaufen;
•
Falls
Ja,
werden die Aufträge ans Online-Portal
gesendet und an Ihre Patienten übermittelt.
Nach der Ausführung zeigt eine Meldung, wie viele Datensätze erfolgreich verarbeitet wurden und wie viele Credits Sie noch zur Verfügung haben; bestätigen Sie diese mit OK.
Sie können Terminerinnerungen via SMS auch für Termine von Patienten, welche noch nicht in den Patienten-Stammdaten aufgenommen sind, generieren; im Termin muss jedoch eine Mobiltelefon-Nummer erfasst sein. Für die unter Punkt 2 beschriebenen Einstellungen lassen sich über die Schalterverwaltung (Suchbegriff Offset) Vorgabewerte bestimmen. Terminerinnerungen und Geburtstagsglückwünsche können Sie auch automatisiert senden. |
Wählen Sie Hilfsprogramme | Termin-Erinnerungen generieren in der Agenda.
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen:
Berücksichtigte Termine: Wählen Sie, für welchen Tag die Termine erinnert werden sollen (Mehrfachauswahl ist möglich);
Termin-Status: Wählen Sie, welcher Terminstatus erinnert werden soll (Mehrfachauswahl ist möglich);
Besuchsgründe: bestimmen Sie,
welcher Besuchsgrund erinnert werden soll (Mehrfachauswahl ist
möglich; vorgeschlagen werden alle Besuchsgründe, welche in zukünftigen
Terminen gefunden werden).
Entweder werden die Kurzzeichen (= Default) oder die Bezeichnungen
der Besuchsgründe angezeigt; dies ist abhängig von der Parametrierung
in der Datei VM97.DEF.
Deaktivieren Sie die Checkbox Alle
Besuchsgründe, falls Sie einzelne Besuchsgründe erinnern
möchten;
Sende-Optionen (nur SMS): Diese Option greift nur bei SMS; E-Mails werden immer sofort gesendet.
Wenn Sie die Checkbox Pro Patient und Tag nur eine einzige Erinnerung aufbereiten aktivieren, erfolgt die Erinnerung nur für den ersten Termin.
Klicken Sie Patienten zusammensuchen unter E-Mail-Aufträge aufbereiten.
Markieren Sie die Patienten, welchen Sie eine Erinnerung senden möchten (mehrere einzelne Zeilen markieren Sie, indem Sie diese bei gedrückter Ctrl-Taste anklicken; mehrere aufeinanderfolgende Zeilen markieren Sie, indem Sie mit gedrückter linker Maustaste darüberfahren), oder klicken Sie Alle markieren.
Klicken
Sie E-Mail-Aufträge ans Online-Portal
senden.
Jetzt wird automatisch überprüft, ob Sie noch genügend Credits für
die Ausführung dieser Aufträge besitzen:
•
Falls
Nein,
müssen Sie zuerst die notwendige Anzahl Credits
kaufen;
•
Falls
Ja,
werden die Aufträge ans Online-Portal
gesendet und an Ihre Patienten übermittelt.
Nach der Ausführung zeigt eine Meldung, wie viele Datensätze erfolgreich verarbeitet wurden und wie viele Credits Sie noch zur Verfügung haben; bestätigen Sie diese mit OK.
Für die unter Punkt 2 beschriebenen Einstellungen lassen sich über die Schalterverwaltung (Suchbegriff Offset) Vorgabewerte bestimmen. Terminerinnerungen und Geburtstagsglückwünsche können Sie auch automatisiert senden. |