Buchhalterisch ist es nicht erlaubt, an einer gedruckten Rechnung Korrekturen vorzunehmen; aus diesem Grund werden Leistungen, welche abgerechnet sind, mit einer Mutationssperre versehen. Um eine Rechnung korrigieren zu können, müssen Sie diese löschen. Eine Rechnung löschen bedeutet in vitomed stornieren, wodurch alle Korrekturen in der Übersicht Rechnungen/Zahlungen nachvollzogen werden können.
Eine Korrektur ohne buchhalterischen Einfluss (z.B. Adressänderung) ist auch ohne Storno möglich. Um die Rechnung erneut zu drucken, müssen Sie eine Kopie erstellen und den Titel der Rechnung entsprechend wählen.
Die folgende Unterscheidung bezüglich Betriebsmodus ist nur relevant, wenn Sie mit dem vitomed Installationstyp 1 arbeiten; wenn Sie mit dem vitomed Installationstyp 3 arbeiten, ist immer der Enhanced-Modus aktiviert.
Betriebsmodus Enhanced
Markieren Sie die Behandlung, deren Rechnung Sie löschen möchten.
Rechtsklicken Sie die Spalte Zustand dieser Behandlung und wählen Sie Löschen.
Markieren Sie die gewünschte Rechnung und klicken Sie OK.
Beantworten Sie die Frage Wollen Sie die markierte Rechnung wirklich löschen? mit Ja.
Erfassen
Sie eine Stornobemerkung.
Diese Bemerkung wird in der Rechnungsübersicht (Ctrl+Alt+R)
auf dem Tooltip
angezeigt, sobald Sie auf der passenden Zeile mit dem Mauszeiger über
das Wort Storno fahren.
Klicken
Sie OK, danach Abbrechen.
Der Zustand der Rechnung ändert auf Fällig.
Betriebsmodus Standard
Wählen Sie Bewegungsdaten | Leistungserfassung.
Rechtsklicken Sie die Behandlung und wählen Sie Löschen.
Markieren Sie die gewünschte Rechnung und klicken Sie OK.
Beantworten Sie die Frage Wollen Sie die markierte Rechnung wirklich löschen? mit Ja.
Erfassen
Sie eine Stornobemerkung.
Diese Bemerkung wird in der Rechnungsübersicht (Ctrl+Alt+R)
auf dem Tooltip
angezeigt, sobald Sie auf der passenden Zeile mit dem Mauszeiger über
das Wort Storno fahren.
Klicken
Sie OK, danach Abbrechen.
Der Zustand der Rechnung ändert auf Fällig.
Wenn
Sie den Schalter StornoDatumRechnungAbfragen
auf Ja setzen (Default
= Nein), werden Sie beim Stornieren gefragt, per wann die Rechnung
storniert werden soll (der Schalter ist erst sichtbar, wenn
Sie eine Rechnung storniert haben). Falls Sie nie eine Stornobemerkung erfassen möchten, können Sie die Anzeige dieses Fensters (s. Punkt 7) im Schalter StornoGrundRechnungAbfragen auf Nein setzen. |