Öffnen Sie die Grafikansicht der Agenda.
Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste vom Terminbeginn bis zum Terminende (die Beginn- und Endzeit werden in der Schattierung angezeigt und verändern sich gemäss Zeitintervall).
Lassen Sie die linke Maustaste los, um in das Terminerfassungsfenster zu gelangen. Die gewählte Zeitspanne ist im Erfassungsfenster bereits eingetragen, kann aber angepasst werden.
Weiter geht's im Terminerfassungsfenster.
Sind bei einem Patienten agendarelevante Pendenzen oder wichtige Informationen vorhanden, werden diese nach dem Erfassen des Termins durch Klick der entsprechenden Schaltfläche angezeigt. Eine
zusätzliche Checkbox
kann im Terminerfassungsfenster parametriert
werden; mit dieser können Sie wählen, ob ein Termin von der Prüfung
Zukünftige Termine anzeigen
ausgeschlossen werden soll. Das benötigte Feld heisst TT_CheckZukunftTermin;
solange es mit NULL abgefüllt bzw. nicht auf der Maske vorhanden
ist, bleibt es wirkungslos (d.h. Prüfung findet immer statt, wie
heute). Bei Interesse wenden Sie sich an unseren Beachten Sie die Informationen bezüglich Zahlungsmoral. |