Für die grafische Darstellung können Sie folgende Voreinstellungen vornehmen
Schriftart und Symbol pro Termin-Typ und Termin-Status definieren
Zeiteinstellung Arbeitszeit - Freizeit
Schriftgrösse für die grafische Darstellung
Wahl der Patienten-/Terminangaben, welche angezeigt werden sollen
Datumsformat für die Spaltenüberschrift
Farbe mischen, damit die einzelnen Termine nach Besuchsgründen und nicht nach Leistungserbringern eingefärbt werden
Hintergrundfarben für Wochentage, Feiertage und Arbeitsbereiche
Farben für die Kalenderanzeige festlegen
Arbeitswoche definieren, damit beim Markieren einer ganzen Woche bestimmte Tage ggf. nicht markiert werden
Aufbau des Textes innerhalb eines Termins in der Grafikansicht festlegen
Gestaffelte Anzeige sich überschneidender Termine ein- und ausschalten
Farbe und Dicke des Zeitbalkens einstellen und diesen deaktivieren
Für die Terminerfassung sind folgende Voreinstellungen möglich
Warnungen für Terminüberschneidungen ein- und ausschalten
Anzeige der Übersicht der Rechnungen und Zahlungen ein- und ausschalten
Einstellungen für Netzwerkinstallationen
AutoRefresh einstellen, um die Grafikanzeige automatisch zu aktualisieren
Wenn Sie in der Grafikansicht die Breite einer Spalte mit der Maus verändern, bleibt diese Einstellung auch beim AutoRefresh erhalten; erst wenn Sie eine neue Selektion wählen, werden die Spaltenbreiten frisch berechnet. Sind bei einem Patienten agendarelevante Pendenzen oder wichtige Informationen vorhanden, zeigen Sie diese durch einen Klick der entsprechenden Schaltfläche an. |