Es gibt zwei Arten von Leistungsblättern:
konventionelles Leistungsblatt: zum Drucken oder für die Fenstererfassung (elektronisches Leistungsblatt);
Strichcode-Leistungsblatt: für die Hamster- oder Fenstererfassung.
In diesem Produkt-Video
werden die Funktionen des konventionellen
Leistungsblattes vorgeführt. Klicken Sie ,
um den Film im Vollbildmodus zu sehen, und
(erst sichtbar
nach dem Starten), um die Qualität zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht aller Produkt-Videos).
Das Erstellen von Leistungsblättern funktioniert bei beiden Arten identisch; auf dem Strichcode-Leistungsblatt müssen lediglich zusätzliche Spezialcodes wie Behandlungstyp, Mandant und Leistungserbringer aufgenommen werden.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Handhabung der Leistungsblätter einfacher ist, wenn Sie pro Tarif ein separates Leistungsblatt erstellen.
Leistungsblätter für die Fenstererfassung müssen Sie an Benutzergruppen/Mandanten zuteilen. Alle zugeteilten Leistungsblätter erscheinen in der Leistungserfassung, wenn die Erfassungsart Fenster-Eingabe gewählt wird.
Mit
dem Schalter LeistungsBlattElektronischVorgabeTagesDatum
können Sie einstellen, ob beim Aufrufen des Leistungsblattes generell
das Tagesdatum (= Ja)
oder das Aktuelle Leistungsdatum
(welches aufgrund vorheriger Eingaben abweichen kann) vorgeschlagen
werden soll. |