Hamsterverarbeitung - Grundlagen

Der Hamster ist ein mobiles Datenerfassungsgerät für das Lesen von Strichcodes, welche sich auf Medikamentenpackungen oder auf speziellen Leistungsblättern befinden. Sie können diese Leistungsblätter selber erstellen.

Die Angaben in dieser vitomed-Hilfe beschränken sich auf die programmspezifischen Aspekte (Vorgehen bei der Datenerfassung, Verarbeiten der gehamsterten Leistungen usw.), nicht auf die Geräte selber.

Grundsätzlich werden die Daten (Leistungen, Medikamente, spezielle Befehle) im Laufe des Tages mit dem Hamster gehamstert; der Hamster ist also Lese- und Speichergerät. Danach werden die im Hamster gespeicherten Daten auf den PC übertragen. Das Einleseprogramm erkennt aufgrund der Daten, um welchen Patienten, welche Leistungen, Medikamente usw. es sich handelt. Die übertragenen Daten können Sie noch kontrollieren und allenfalls ändern. Im letzten Schritt werden die Daten den einzelnen Behandlungen zugeordnet.

 

Zu welchem Thema möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie den Hamster-Typ wechseln, müssen Sie den Schalter HamsterTyp einmalig anpassen, bevor Sie mit dem neuen Hamster arbeiten.