Kostenvoranschlag eröffnen

Bei der Behandlungseröffnung wird bestimmt, ob es sich um eine Behandlung oder um einen Kostenvoranschlag handelt. Klicken Sie dazu (je nach vitomed-Version) Eröffnen oder Neue Behandlung eröffnen (oder drücken die F2-Taste), und Sie gelangen ins Eröffnungsfenster. Wählen Sie im Bereich Eröffnen als die Option Kostenvoranschlag.

Im Kostenvoranschlag werden Leistungen und Medikament wie in einer normalen Behandlung erfasst. Die erfassten Medikamente haben keinen Einfluss auf die Lagerverwaltung.

Den Kostenvoranschlag können Sie nur einzeln über die Rechnungsadministration drucken.

Akzeptiert der Patient den Kostenvoranschlag, wird eine Behandlung eröffnet. Die Leistungen des Kostenvoranschlages können Sie kopieren. Handelt es sich um eine Behandlung, welche über einen längeren Zeitraum läuft, ist es sinnvoll, den Kostenvoranschlag mit der Behandlung (oder mit mehreren Behandlungen) zu verbinden, damit Sie die Kosten der laufenden Behandlung jederzeit im Griff haben.

Mit dem Schalter ProzentSatzAnzahlung können Sie festlegen, welcher prozentuale Anteil des Totalbetrages von Nicht-Tarmed-Rechnungen auf den Einzahlungsschein gedruckt werden soll (z.B. wenn der Patient vor Behandlungsbeginn eine Anzahlung begleichen muss).