Mit dieser Funktion kopieren Sie Leistungen/Medikamente aus einer anderen Behandlung in die aktuelle Behandlung. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Leistungen aus einer Behandlung oder einem Kostenvoranschlag des aktuellen oder eines anderen Patienten stammen.
Über dieselbe Funktion verschieben Sie Leistungen/Medikamente aus einer anderen Behandlung in die aktuelle Behandlung, sofern die Leistungen in der ursprünglichen Behandlung noch nicht abgerechnet sind. Dabei werden in der ursprünglichen Behandlung diese Leistungen/Medikamente gelöscht. Die Medikamentenbestände für die Lagerverwaltung werden entsprechend nachgeführt.
Öffnen
Sie die Behandlung, in welche Sie Leistungen importieren möchten.
Das Leistungserfassungsfenster
wird geöffnet.
Wählen Sie Hilfsprogramme | Leistungen importieren/umteilen (oder benutzen Sie die Tastenkombination Ctrl+I).
Bestätigen Sie die vorgeschlagene Patientennummer oder erfassen Sie die Nummer eines anderen Patienten oder klicken Sie Suche Patient oder suchen Sie mittels F10-Taste; alle Behandlungen/Kostenvoranschläge des gewählten Patienten werden angezeigt.
Markieren Sie in der Tabelle Behandlungen/Kostenvoranschläge die Behandlung, aus welcher Sie Leistungen importieren möchten.
Markieren Sie in der Tabelle Leistungen diejenigen Zeilen, welche Sie importieren möchten. Falls Sie alle Leistungen importieren möchten, wählen Sie die Option Alle Leistungen markieren.
Wählen
Sie einen Leistungserbringer
und/oder ein Leistungsdatum,
mit welchem die markieren Leistungen in die aktuelle Behandlung eingefügt
werden sollen.
Beachten Sie auch den Hinweis unten bezüglich Default-Schaltereinstellung.
Bestätigen Sie mit OK und kontrollieren Sie in der erscheinenden Meldung, ob die gewählten Aktivitäten ihrem Wunsch entsprechen. Wenn Sie den Vorgang auslösen möchten, bestätigen Sie mit Ja.
Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Z-Nr, um alle Zeilen zu markieren.
Rechtsklicken
Sie die Markierung und wählen Sie Tarif
und Taxpunktklasse anpassen im Kontextmenü.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet.
Grundsätzlich
sollten die korrekten Werte bereits markiert sein und Sie können OK klicken.
Tarif und Taxpunktklassen werden, falls notwendig, angepasst.
Kontrollieren Sie,
ob in der Behandlung, in welche die Leistungen umgeteilt wurden, die
Taxpunktwerte sowie die Anzahl
Taxpunkte
korrekt berechnet wurden.
Mit dem Schalter TaxpunktWerteNachführen können Sie bestimmen,
ob die Taxpunktwerte aus der importierten Leistung übernommen werden
sollen (= Ja) oder nicht (=
Nein).
Mit den Schaltern ErbringerBeibehalten, DatumBeibehalten und UrsprungLöschen können Sie die Checkboxen Leistungserbringer beibehalten, Leistungsdatum beibehalten und Leistungen am Ursprungsort löschen defaultmässig (und bei Bedarf pro Station/Mandant) (de-)aktivieren. Sollen Leistungen/Medikamente umgeteilt werden, wählen Sie die Option Leistungen am Ursprungsort löschen. Dabei werden nur noch Leistungen/Medikamente angezeigt, welche noch nicht abgerechnet wurden. Beim Kopieren oder Umteilen von Medikamenten werden alle Lagerbewegungen automatisch nachgeführt. Beim Umteilen von Leistungen von einer Behandlung in eine andere wird der Leistungstyp dem Behandlungstyp angepasst. Beim Importieren von Leistungen von einem/einer anderen Patienten/Behandlung (Tastenkombination Ctrl+I in der Leistungserfassung) wird im Importfenster auch der Inhalt der Bemerkungszeile des Rechnungsempfängers 1 angezeigt. Wenn Sie Leistungen von einem anderen Patienten und/oder von einer anderen Behandlung importieren, werden bei aus Laboruntersuchungen generierten Leistungen die technischen Bezugsreferenzen (z.B. automatisch verrechnete Leistungen) ebenfalls dem neu gewählten Patienten und/oder der neu gewählten Behandlung zugeteilt. Dies erlaubt nach einer fehlerhaften Eingabe der Patientennummer am Laborgerät ein einfaches Umteilen aller Leistungen mit den entsprechenden Bezugswerten. |
Mit dieser Funktion verschieben Sie Leistungen/Medikamente aus der aktuellen Behandlung in eine andere Behandlung. Dabei werden die Leistungen/Medikamente in der aktuellen Behandlung entfernt. Falls Sie die Leistungen/Medikamente nicht in eine bestehende Behandlung verschieben möchten, können Sie bei Bedarf auch eine neue Behandlung eröffnen.
Öffnen
Sie die Behandlung, aus welcher Sie Leistungen/Medikamente exportieren/umteilen
möchten.
Das Leistungserfassungsfenster
wird geöffnet.
Markieren Sie die Zeile(n), welche Sie verschieben möchten, und rechtsklicken Sie in der Markierung die Spalte Z-Nr.
Klicken Sie im Kontextmenü Leistungen umteilen, worauf alle offenen Behandlungen des gleichen Mandanten im Fenster Behandlung für die Zuteilung der Leistungen wählen angezeigt werden.
Markieren Sie die Behandlung, in welche Sie die Leistungen/Medikamente verschieben möchten, und klicken Sie OK.
Öffnen Sie das Leistungserfassungsfenster der Behandlung, in welche Sie die Leistungen exportiert/umgeteilt haben.
Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Z-Nr, um alle Zeilen zu markieren.
Rechtsklicken
Sie die Markierung und wählen Sie Tarif
und Taxpunktklasse anpassen im Kontextmenü.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet.
Grundsätzlich
sollten die korrekten Werte bereits markiert sein und Sie können OK klicken.
Tarif und Taxpunktklassen werden, falls notwendig, angepasst.
Kontrollieren Sie,
ob in der Behandlung, in welche die Leistungen umgeteilt wurden, die
Taxpunktwerte sowie die Anzahl
Taxpunkte
korrekt berechnet wurden.
Wenn Sie Leistungen von einem anderen Patienten und/oder von einer anderen Behandlung importieren, werden bei aus Laboruntersuchungen generierten Leistungen die technischen Bezugsreferenzen (z.B. automatisch verrechnete Leistungen) ebenfalls dem neu gewählten Patienten und/oder der neu gewählten Behandlung zugeteilt. Dies erlaubt nach einer fehlerhaften Eingabe der Patientennummer am Laborgerät ein einfaches Umteilen aller Leistungen mit den entsprechenden Bezugswerten. Wenn Sie die Leistungen/Medikamente statt in eine bestehende in eine neue Behandlung verschieben möchten, aktivieren Sie die Checkbox Neue Behandlung eröffnen und klicken OK. Danach erscheint das Behandlungs-Eröffnungsfenster, in welchem Sie eine Behandlung eröffnen können. Die Leistungen/Medikamente werden anschliessend in diese neue Behandlung eingefügt. Beim Umteilen von Leistungen von einer Behandlung in eine andere wird der Leistungstyp dem Behandlungstyp angepasst. |