Elektronischer Rechnungsversand - Ablauf - Grundlagen

Grundsätzlich gilt für den Ablauf des elektronischen Rechnungsversandes dasselbe wie beim Versand von Papierrechnungen: Die Rechnung wird erstellt, zum Versand bereit gelegt und schlussendlich verschickt.

Je nach Abrechnungsart und Intermediär ist der Weg etwas unterschiedlich:

Tiers Garant:

Papierrechnung

Elektronische Rechnung über TrustX (keine Grafik verfügbar)

Elektronische Rechnung über MediPort

Tiers Payant:

Papierrechnung

Elektronische Rechnung über TrustX (keine Grafik verfügbar)

Elektronische Rechnung über MediPort

 

Beachten Sie auch die Informationen bezüglich der verschiedenen Einstellungen:

Elektronischer Rechnungsversand via Curabill

Elektronischer Rechnungsversand via MediData

Elektronischer Rechnungsversand via TrustX

 

TrustX Client 5.0.2:

Bei der ersten Übermittlung von Rechnungen muss der Hin oAuth2-Token gelöst werden. Weitere Informationen finden Sie hier in der Anleitung.

 

Diese unterschiedlichen Wege brauchen Sie nicht zwingend zu kennen; die einzelnen Grafiken sollen lediglich helfen, die Zusammenhänge zu verstehen.

Die Handhabung des elektronischen Rechnungsversandes ist für alle Intermediäre und Abrechnungsarten identisch.

Elektronische Rechnungen können exportiert werden, um die Daten anderweitig zu verwenden.

So behandeln Sie Rückmeldungen (Rechnungs- und Mahnungsantworten).