Die Vorteile des elektronischen Laborblattes liegen darin, dass Sie Daten nur einmal erfassen (manuell oder über vitolabo bzw. vitolaboextern) und die Werte von jeder Arbeitsstation aus eingesehen werden können. Zudem können Sie grafische Auswertungen anzeigen und drucken, was die Übersicht erleichtert.
In den Labor-Stammdaten können Sie Grenz- und Alarmwerte erfassen; bei Überschreiten der Werte werden diese im Laborblatt farblich hervorgehoben. Beim Ausdruck auf Farbdruckern werden die Werte ebenfalls hervorgehoben, bei Schwarz/Weiss-Druckern werden die Alarmwerte fett gedruckt. Wird ein Alarmwert erreicht oder überschritten, wird dieser beim nächsten Aufruf des Patienten angezeigt und muss bestätigt werden.
Bei Aufruf des Laborblattes gelangen Sie ins Laborblatt 1; über Laborblatt wechseln rufen Sie auch die anderen Laborblätter auf. Unter Einstellungen können Sie die Laborblätter gemäss Ihren Bedürfnissen einstellen.
Zum Thema Labor finden Sie mehrere Produkt-Videos.
Was möchten Sie tun?