Kurzbezeichnung
Die Kurzbezeichnung erscheint als Information z.B. auf der Behandlungsübersicht oder der Prüfliste. Sie wird lediglich intern verwendet und erscheint auf keinem Rechnungsdruck.
PLZ
Erfassen Sie die Postleitzahl und verlassen Sie das Feld; dadurch wird die Ortschaft automatisch eingetragen. Gibt es unter derselben PLZ mehrere Ortsbezeichnungen, erscheint eine Liste; wählen Sie die korrekte Ortsbezeichnung mit Doppelklick (s. PLZ-Stammdaten).
Garantentyp
• Steht in diesem Feld der Wert auf Krankenversicherung oder UVG / IV / MV und der Rechnungsempfänger auf Garant, wird die Rechnung im System Tiers Payant erstellt.
• Steht in diesem Feld der Wert auf Behörde oder Vormund und der Rechnungsempfänger auf Garant, wird die Rechnung im System Tiers Garant erstellt.
Identifikation Clearing-Stelle
Diese Feld wir nur benötigt, wenn Sie elektronisch abrechnen; dann müssen Sie die durch die Clearingstelle definierte Nummer des Garanten eintragen.
Gruppe Clearing-Stelle
Durch das Einteilen der Garanten in Gruppen können diese separat abgerechnet werden. Allgemein wird mit *1 und Clearing-Stelle mit *2 im Fenster Rechnungen drucken aufgerufen.
Limitationsprüfung
Ist die Checkbox Immer
prüfen (auch bei elek. Abrechnung) aktiviert,
werden bei Behandlungen mit diesem Garanten die Limitationen immer überprüft,
unabhängig davon, ob die Behandlungen elektronisch abgerechnet werden.
Wenn
der Schalter LimitationPrüfenAbrechnungElektronisch
in der Schalterverwaltung
auf Ja gesetzt ist, haben die
Einstellungen in dieser Checkbox keine Auswirkungen.
Sprache
Wählen Sie die Sprache, in welcher der Begleittext auf die Rechnung/Mahnung gedruckt werden soll.
Mahnung/Inkasso drucken
Wählen Sie, ob die Mahnung bzw. der Inkassoauftrag gedruckt werden soll. Wenn Sie Kein Ausdruck wählen, wird der Mahn- bzw. Inkasso-Druck unterdrückt. Damit vitomed die Mahnstufe nachführen kann, muss aber trotzdem ein Mahnlauf durchgeführt werden.
EAN-Nummern Tarmed
Jeder Garant hat zur Identifikation eine EAN-Nummer; massgebend ist die EAN-Nummer für den Hauptsitz. Einzelne Garanten benötigen zudem eine zusätzliche EAN-Nummer (Empfänger oder Agentur) für das Erstellen elektronischer Rechnungen. Beachten Sie auch die weiteren Informationen zu diesen Feldern.
Abrechnungs-Tarif
Wählen Sie den Tarif, welcher für den entsprechenden Behandlungstyp verwendet werden soll.
Gesetz Tarmed
Wählen Sie, nach welchem Gesetz mit diesem Garanten Behandlungen eröffnet werden sollen.
Kalendarium Leistungen
Wählen Sie, ob das Kalendarium auf die Rechnung gedruckt werden soll.
Kalendarium Medikamente
Wählen Sie, ob das Kalendarium auf die Rechnung gedruckt werden soll.
Behandlungsgruppe
Für interne Auswertungen können Sie Behandlungen in einzelne Gruppen unterteilen; dies hat keinen Einfluss auf die Rechnungen.
Tage bis zur Abrechnung
Wählen Sie eine Frist, nach deren Ablauf die Behandlung zum automatischen Rechnungsausdruck fällig werden soll. Die Frist bezieht sich auf den Behandlungsbeginn.
Abrechnungsgruppe
Normalerweise wird gemäss Frist abgerechnet. Wurde eine der 9 weiteren Gruppen gewählt, wird diese Behandlung erst abgerechnet, wenn die entsprechende Gruppe abgerechnet wird.
Intermediär
Gibt an, über welchen Intermediär die elektronische Abrechnung beim entsprechenden Behandlungstyp erfolgt.
Abrechnungsart KV
Gibt an, wie Kostenvoranschläge abgerechnet werden sollen.
Falls dieses Feld bei Ihnen nicht vorhanden ist, müssen Sie es bei Bedarf parametrieren. Dies Arbeit kann unser Service Desk für Sie übernehmen. |
Originalabwicklung durch Intermediär
Gibt an, ob bei elektronischem Rechnungsversand
das Original der Rechnung beim Intermediär verarbeitet wird (Druck auf
Papier oder weiterer elektronischer Versand).
Dieses Feld kann nur verwendet werden, wenn der elektronische Rechnungsversand
über TrustX durchgeführt wird.
Beachten Sie: ab der
Version 2.57.001 können Sie diese Checkbox in eine
Combobox umwandeln
lassen, damit Sie für frei wählbare Garanten die Rechnung immer lokal
drucken können, auch wenn in den Intermediär-Stammdaten
der Code Ausdruck extern gesetzt
ist (die IV ist nicht in der Lage, Rechnungen elektronisch zu verarbeiten).
Die Rechnungskopie für ein allfällig definiertes Trustcenter wird aber
trotzdem elektronisch erstellt.
Wenden Sie sich an unseren Service Desk,
wenn Sie diese Option einrichten lassen möchten.
Tarmed-Rechnung mit Einzahlungsschein drucken
Wenn diese Checkbox aktiv ist, wird in jedem Fall ein Rechnungsformular mit Einzahlungsschein gedruckt (auch wenn die Rechnung an einen Garanten geht).
Gruppierung Rechnung
Pro Garant und Behandlungstyp kann eingestellt werden, wie die Leistungen auf dem Ausdruck der Rechnung gruppiert werden sollen (nach Leistungsarten oder nach Datum).
In den Garanten-Stammdaten kann das Feld GA_ZahlungDifferenzAusbuchen parametriert werden, auf welchem Sie eine Prozentzahl angeben können. Ist diese Prozentzahl grösser 0, werden alle Rechnungen, bei denen der betreffende Garant involviert ist, automatisch mit einer passenden Differenzbuchung versehen, sofern die soeben gebuchte Zahlung (manuell oder via VESR/BESR) um maximal die angegebene Prozentzahl kleiner ist als der eingeforderte Rechnungsbetrag. Beachten Sie auch die Informationen bezüglich Update-Center. |