vitosms - Grundlagen

Voraussetzungen: Internet-Anschluss und elektronische Agenda (vitodate).

Dieses Produkt-Video gibt einen Überblick zum Thema. Klicken Sie , um den Film im Vollbildmodus zu sehen, und (erst sichtbar nach dem Starten), um die Qualität zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht aller Produkt-Videos).

Mit vitosms senden Sie SMS und E-Mails aus vitomed. vitosms kann auf verschiedene Arten angewendet werden:

Die von Ihnen erstellten SMS/E-Mails werden an die Vitodata-Server übermittelt und von dort an Ihre Patienten versandt. Um Meldungen senden zu können, müssen Sie vorgängig pro Mandant Credits kaufen (bei der ersten Bestellung wird für Sie ein Konto bei der Vitodata AG eröffnet). Die aktuellen Credits-Preise finden Sie im Bestellfenster.

Selbstverständlich können Sie jederzeit das Credits-Guthaben pro Mandant abfragen.

 

Bestehende SMS-Guthaben (neu: Credits) werden ins neue vitosms übernommen. Bei Praxen mit mehreren Mandanten werden diese Guthaben gleichmässig auf die verschiedenen Mandanten verteilt. Falls Sie Credits zwischen Mandanten umbuchen möchten, wenden Sie sich an unseren Service Desk.

Wenn Sie in der Agenda einen Termin kopieren, für welchen eine SMS-Erinnerung verschickt worden ist, wird die SMS-Erinnerung nicht kopiert. Im kopierten Termin erstellen Sie, sofern erwünscht, eine neue SMS-Erinnerung.

Wenn Sie in der Agenda einen Termin verschieben, welcher bereits über die SMS-Terminerinnerung aufbereitet worden ist, erscheint eine Rückfrage, ob für den verschobenen Termin eine neue SMS-Erinnerung generiert werden soll.

Beachten Sie auch die Informationen bezüglich SMS-Service (Terminerinnerungen und Geburtstagsglückwünsche automatisiert senden).