Tarmed-Rechnung - Angaben des Rechnungstellers

Auf den gedruckten Tarmed-Rechnungsformularen können oberhalb der Empfängerangaben, welche im Fenster eines Fenstercouverts sichtbar sind, die Angaben des Absenders (Rechnungssteller) gemäss Normen der Schweizerischen Post gedruckt werden. Dies erlaubt Ihnen, für den Versand von Tarmed-Rechnungen neutrale Fenstercouverts zu verwenden, auf welche nicht zusätzlich ein Absender gedruckt werden muss.

Um diese Einstellung vorzunehmen, genügt es, wenn Sie bei irgendeinem Patienten eine provisorische Rechnung drucken und dort die Checkbox Absender auf der Rechnung im Adressfeld drucken aktivieren oder deaktivieren (Sie können diese Einstellung auch beim Drucken einer definitiven Rechnung vornehmen). Diese Einstellung kann ausserdem bei einem Rechnungslauf vorgenommen werden.

 

Dieses Vorgehen gilt auch für Mahnungen und den Mahnlauf.

Ist bei Ihnen der General Invoice Request Manager (GIRM) 4.4 installiert, können Sie auf der Patientenrechnung des Tarmed-Rechnungsformulares (Honorar-Rechnung) ein beliebiges Logo im bmp-Format platzieren. In der Schalterverwaltung müssen Sie einmalig die mandantenabhängigen Schalter LogoPatientRechnungDateiname, LogoPatientRechnungBreite und LogoPatientRechnungHöhe einstellen. Die bmp-Logo-Dateien müssen im Ordner Symbole des vitomed-hom-Verzeichnisses (C:\Vitodata) abgelegt und die Breite/Höhe in mm angegeben werden.

Im Schalter AbsenderKurzBezeichnungAufTarMedRechnung können Sie pro Mandant einen Text erfassen, welcher anstelle der Absenderbezeichnung im Adressfeld auf der Tarmed-Rechnung gedruckt wird.

Möchten Sie einen Barcode auf die Tarmed-Rechnung drucken?
Grundsätzlich ist im Standard des General Invoice Request Managers (GIRM) 4.3 und 4.4 ein solcher Datamatrix-128-Code optional vorgesehen. Dieser Code enthält die grundlegenden Merkmale der Rechnung im folgenden Format:
//*** format:
 esrCodingline1#eanBiller#eanProvider#beginDateTreatment#ssnPatient#birthDatePatient#amountDue#filler
//*** filler is used to fill with 0 up to the max length of 127 bytes!
//*** the final string is ultimately trimmed to 127 bytes
Der GIRM, welchen wir für die Tarmed-konformen Rechnungen einsetzen, generiert beim Drucken von Rechnungen, welche an eine Sozialversicherung (UVG/MVG/IVG) gehen, diesen Datamatrix-Code automatisch auf der letzten Seite des Rückforderungsbelegs links unten; bei allen anderen Rechnung nicht. Bei Rechnungen, welche im Tiers Garant-Verfahren an die MediData geschickt und dort gedruckt werden, wird dieser Barcode immer eingefügt.