Bestellung nach Tagesverbrauch

  1. Wählen Sie Stammdaten | Medizinische Stammdaten | Lagerverwaltung.
    Das Fenster Lagerverwaltung wird geöffnet.

  2. Wählen Sie Bestellungen verwalten | Bestellung automatisch eröffnen (Tagesverbrauch).

  3. Bestimmen Sie, ob Sie Einen bestimmten Lieferanten auswählen möchten; falls Ja, suchen Sie den gewünschten Lieferanten.

  4. Geben Sie an, von welchem Leistungsdatum Sie die Medikamente bestellen möchten.

  5. Bestimmen Sie, ob
    Behandlungen aller Mandanten,
    Angebrochene Packungen (z.B. Ampullen, Menge <1),
    Nur Medikamente mit Lagercode,
    Nur bestimmte Kostenstellen
    berücksichtigt werden sollen.

  6. vitomed erzeugt einen Bestellvorschlag.

  7. Drucken und senden Sie die Bestellung.

Ein zu bestellendes Medikament muss zwingend einen Lagerort aufweisen; ein Lieferant hingegen muss nicht zwingend erfasst sein (ist aber sinnvoll).

Drucken Sie die Bestellung als Brief, wird automatisch für jeden Lieferanten ein separater Brief ausgegeben; drucken Sie die Bestellung nicht als Brief (sondern z.B. als Liste), müssen Sie für jeden Lieferanten eine separate Bestellung erstellen. Sie können einen Bestellungsvorschlag nachbearbeiten.

Die Bestellung nach Kostenstelle erlaubt, mehrere Standorte von Apotheken zu verwalten.

Pro Tag können Sie beliebig viele Bestellungen nach Tagesverbrauch erstellen; bei jeder Folgebestellung werden nur noch diejenigen Medikamente bestellt, welche seit der letzten Bestellung dazugekommen sind.
Wenn Sie in einer noch nicht gesendeten Bestellung Medikamente löschen, werden Sie gefragt, ob Sie das soeben aus der Bestellung gelöschte Medikament von einer allfälligen nächsten ‚ Bestellung nach Tagesverbrauch ausschliessen möchten. Wenn Sie diese Frage mit Ja beantworten, wird dieses Medikament in einer nächsten Bestellung nach Tagesverbrauch nicht mehr automatisch eingetragen.
Wenn Sie jedoch ein Medikament nachträglich in der Leistungserfassung löschen, wird die entsprechende Bestellung nicht verändert.

Wenn Sie eine Bestellung nach Tagesverbrauch für alle Mandanten ausführen, werden nur die Mandanten der aktuellen Mandantengruppe berücksichtigt. Wenn Sie die Mandanten aller Mandantengruppen berücksichtigen möchten, müssen Sie den Schalter MandantenGruppenGemeinsam (VM39.DEF) auf Ja setzen (Sie müssen die Lagerverwaltung einmal aufgerufen haben, damit der Schalter sichtbar wird).

Medikamente, welche in den Medikamenten-Stammdaten den Status Inaktiv aufweisen, werden in der Bestellung in der ersten Spalte (Zeilennummer) rot hinterlegt.

Ein Medikament, welches in der Bestellung erfasst wurde, rufen Sie in den Medikamenten-Stammdaten auf, indem Sie die entsprechende Zeile rechtsklicken und Medikament im Stamm aufrufen wählen.

Falls die Erweiterte Lagerverwaltung (vitomedindexPlus) installiert ist, können Sie durch Rechtsklicken einer Bestellzeile das Inventurfenster aufrufen, und zwar für die Aktuelle Zeile oder Alle Zeilen der Bestellung.

Medikament in der Medikation erfassen:
Das Setzen des Flags R (Rezeptiert) bzw. L (Übernahme in Leistungserfassung) wurde bei der erweiterten Lagerverwaltung angepasst. Das Verhalten ist identisch, egal, ob Sie das Medikament mit der Nummer oder via Suchmodus erfassen; ausserdem können Sie das Medikament immer abrufen, unabhängig davon, ob im Register Lagerverwaltung ein Datensatz erfasst wurde.

Beachten Sie auch die Informationen zur Bestellung nach Lagerbestand.