Weil
ein Word-Update einen Fehler enthalten hat (Word hat beim Drucken
die Serienfelder nicht mehr korrekt aufgelöst), wurde in einer
früheren vitomed-Version ein Workaround eingebaut. Dieser Workaround
löst nach der Berichtsaufbereitung alle Serienfelder korrekt auf,
damit Word beim Drucken keine Probleme hat. |
Die Berichtsübersicht (Aufruf mit der Tastenkombination Ctrl+Alt+B) zeigt alle Berichte, welche Sie je zu einem Patienten erstellt haben. In der Übersicht werden das Benutzerkürzel des Verfassers, der betreffende Mandant, das Datum, der Berichtstitel, die Dokumenten-Art, die Behandlungsnummer sowie die Textnummer angezeigt. Sie können jeden Bericht, welcher als Word-Dokument über vitoword erstellt und gespeichert wurde, aus dieser Berichtsübersicht aufrufen. Grundsätzlich sind die so aufgerufenen Berichte schreibgeschützt; diesen Schreibschutz können Sie jedoch entfernen.
Gelöschte/inaktive Berichte können Sie in dieser Übersicht ebenfalls anzeigen lassen.
Aus der Berichtsübersicht können Sie Berichte via E-Mail senden. Ausserdem können E-Mails, Anlagen von E-Mails und weitere Dokumente (auch Audio- und Bilddateien) in die Berichtsübersicht importiert und daraus exportiert werden.
In diesem
Produkt-Video erhalten Sie einen Überblick zum Thema Importieren. Klicken
Sie , um den Film im Vollbildmodus zu sehen,
und
(erst sichtbar nach dem Starten), um die Qualität
zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht
aller Produkt-Videos).
Sie können auch ein Bild in die Zwischenablage übernehmen; dieses steht Ihnen anschliessend zur weiteren Verwendung in der Zwischenablage zur Verfügung.
Aus der Berichtsübersicht können Sie Dokumente scannen.
Word-Berichte können Sie manuell oder automatisch in PDF-Dateien umwandeln.
Jedem Bericht/Dokument können Sie eine Dokumenten-Art zuordnen; dies erlaubt eine strukturierte und übersichtliche Anzeige der Dokumente.
Von der Berichtsübersicht gibt es eine neue Version, welche Dokumenten-Management-System (DMS) heisst. |
Was möchten Sie tun?
Beim Installationstyp 1 dient vitoword auch dazu, Inhalte aus KG-Fenstern auf Papier zu drucken; in solchen Fällen wird kein Word-Dokument gespeichert. Auch diese Berichte werden je nach Einstellung in der Berichtübersicht angezeigt, können aber nicht aufgerufen werden. Um einen solchen Bericht erneut anzuzeigen, müssen Sie diesen wieder über das entsprechende KG-Fenster aufrufen. In
der Berichtsübersicht können die Inhalte der Spalten Wer,
Mandant, Wann,
Beschreibung und Dokumenten-Art nachträglich
geändert werden. Rechtsklicken Sie hierzu die zu ändernde Zeile
und wählen Sie im Kontextmenü die entsprechende Ändern-Funktion. Wenn Sie in der Berichtsübersicht den Mauszeiger über einem Datum positionieren, werden in einem Tooltip Datum und Uhrzeit der letzten Änderung an diesem Dokument angezeigt. Falls
Ihre Installation einen SQL-Server 2005 oder höher enthält, sehen
Sie in der Berichtsübersicht auch Bilder oder gescannte Dokumente
aus vitopictpro.
Mittels Doppelklick der entsprechenden Zeile können Sie solche
Einträge betrachten |