Tagesleistungen - Leistungen/Medikamente in den Tagesleistungen kontrollieren

Wenn bei Ihnen die browserbasierte Agenda aktiviert ist, wird im Feld Nächster Termin zusätzlich der Benutzer angezeigt, bei welchem dieser nächste Termin stattfindet:

Zur täglichen Kontrolle der erfassten Leistungen/Medikamente stehen Ihnen die Tagesleistungen zur Verfügung.

Alle Patienten, für welche während der gewählten Zeitspanne Leistungen/Medikamente erfasst wurden, sind aufgeführt; Sie können unmittelbar Änderungen vornehmen.

Tagesleistungen auswerten

  1. Wählen Sie Statistiken | Tages-Leistungen.
    Das Fenster Tages-Leistungen wird im Hintergrund geöffnet; davor steht das Auswahlfenster.

  2. Erfassen Sie im Auswahlfenster in den Feldern Leistungsdatum von/bis den Zeitraum.

  3. Markieren Sie den/die gewünschten Leistungserbringer (s. unten).

  4. (De-)Aktivieren Sie die Checkboxen gemäss Ihren Bedürfnissen und klicken Sie OK.
    Das Fenster Tages-Leistungen wird angezeigt.

  5. Kontrollieren Sie die Leistungen sowie die allgemeinen Angaben.
    Klicken Sie hierzu oben links die Zeile mit der gewünschten Patienten-/Behandlungs-Kombination (Spalten P und B).

  6. Um Änderungen vorzunehmen, doppelklicken Sie das entsprechende Feld/Grid im Bereich Leistungen.

  7. Um andere Zeitperioden oder Leistungserbringer zu wählen, klicken Sie Start.
    Um das Fenster zu schliessen, klicken Sie Ende oder drücken die Esc-Taste.

Durch Doppelklick der Frist in der Rubrik Angaben zu den Rechnungsempfängern kann eine offene Behandlung auf fällig bzw. eine fällige Behandlung auf offen gesetzt werden; beantworten Sie die Fragen entsprechend.

Im Feld Diagnose werden sowohl Behandlungsdiagnosen als auch Dauerdiagnosen angezeigt (oder fehlt, falls keine erfasst wurde). Falls der Platz im Feld nicht alle Diagnosen anzeigen kann, fahren Sie mit dem Mauszeiger auf das Feld und lesen den Tooltip.

Über Drucken im Hochformat bzw. Drucken im Querformat wird der Fensterinhalt in Listenform gedruckt. Dabei werden im Querformat auch Spalten, welche im Hochformat keinen Platz haben, gedruckt.

Im Feld Nächster Termin wird angezeigt, ob beim Patienten bereits ein künftiger Termin vergeben wurde.

Im Feld Behandlungen können Sie mit der Checkbox Alle Spalten einblenden einstellen, ob zusätzlich zu den Spalten P (Patientennummer) und Name/Vorname die Spalten mit der Zeilennummer und B (Behandlungsnummer) angezeigt werden sollen.

Mit dem Befehl Drucken im Hochformat bzw. Drucken im Querformat  werden die Informationen aller Patienten/Behandlungen (nicht bloss der momentan markierten Behandlung) gedruckt!

Diese Statistik kann im Enhanced-Modus ab der Werkzeugleiste in der Behandlungsübersicht aufgerufen werden; hierzu erstellen Sie im Parametriermodus (Alt+F11) einen Button mit folgendem Aufruf:
{Statistics.Show}{99Y}

In den Feldern Umsatz Tarifleistungen und Umsatz Medikamente können Sie auf die einzelnen Spalten eine Zugriffssperre setzen, um die Spalten nur für bestimmte Benutzergruppen sichtbar zu machen.

Die Anzeige der Beträge im Feld Leistungen ist abhängig von der Passwortstufe des Benutzers. Dazu wird in der Datei VM70.def der Schalter
[FENSTER]
BeträgeAnzeigen=[Passwortstufe]

berücksichtigt.

In der Statistik der Tagesleistungen können Sie das Grid der Leistungen rechtsklicken. Von da aus können Sie die Leistungsseite (entspricht einem Doppelklick des Grids), die KG-Zusammenfassung oder die Pendenzen aufrufen.

Die definierten Tarif- und Medikamentengruppen können farblich bezüglich Schrift und Hintergrund pro Gruppe hinterlegt werden. In der Statistik der Tagesleistungen werden die Leistungen dann entsprechend eingefärbt, was die Kontrolle erleichtert. Wenden Sie sich bei Interesse an unseren
Service Desk.

Sie können in diesem Fenster auch RFE-Codes erfassen. Doppelklicken Sie im Grid die entsprechende Sitzung, worauf das RFE-Code-Erfassungsfenster erscheint.

Wenn Sie eine Leistungszeile doppelklicken, wird das dazugehörende Leistungserfassungsfenster angezeigt; in diesem können Sie über KG-Zusammenfassung (nur Installationstyp 3) die KG-Zusammenfassung (View-Fenster) aufrufen, wie sie in der Behandlungsübersicht bereits vorhanden ist (diese Zusammenfassung ist frei parametriert und kann individuell angepasst werden).

Mit dem Schalter TagesLeistungenInklusiveGesperrteLeistungErbringer können Sie einstellen, ob die Auswahl der Leistungserbringer in den Tagesleistungen auch die gesperrten Leistungserbringer beinhalten soll (steht defaultmässig auf Nein).

Mit dem Schalter PatientenNameHervorheben können Sie die Patientennamen auf dem Bildschirm fett darstellen lassen.


Einstellungen im Auswahlfenster

Hier stellen Sie ein, für welche Leistungserbringer und Mandanten die Tagesleistungen angezeigt werden sollen.

Unter Einstellungen: können Sie eine der folgenden Funktionen aktivieren (die jeweils aktive Option wird mit einem gekennzeichnet):

Je nach dem, welche Funktion unter Einstellungen gewählt ist, werden unterschiedliche Checkboxen (de-)aktiviert:

Leistungsdatum von/bis

Definieren Sie den Prüfzeitraum.

Leistungserbringer

Wählen Sie den/die gewünschten Leistungserbringer.
Ist die Checkbox Alle Leistungserbringer markieren aktiviert, werden alle Leistungserbringer markiert.

Alle Mandanten berücksichtigen

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden die Leistungen des/der markierten Leistungserbringer(s) bei allen Mandanten angezeigt.

Kostenvoranschläge berücksichtigen

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden beim Berechnen der Tagesleistungen auch die Kostenvoranschläge berücksichtigt.

Behandlungen berücksichtigen

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden beim Berechnen der Tagesleistungen die Behandlungen berücksichtigt.

Sortierung gemäss Agenda

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden (wenn der von Ihnen definierte Prüfzeitraum nur 1 Tag umfasst) die zu prüfenden Patienten/Behandlungen in der Reihenfolge der Agendaeinträge angezeigt.


Nächster Termin

Im Feld Nächster Termin wird angezeigt, ob beim Patienten bereits ein künftiger Termin vergeben wurde. Wenn Sie dieses Feld doppelklicken, wird ein Fenster geöffnet, in welchem alle Termine des Patienten angezeigt werden: