Wie alle Adressen werden auch Ärzteadressen in einer separaten Stammdatei erfasst. Diese Daten werden im Zusammenhang mit Arztverbindungen benötigt, oder um Briefe auf einfache Art zu adressieren.
Möchten Sie einen Arzt erfassen oder einen Arzt in den Patienten-Stammdaten erfassen?
Löschen eines Arztes ist, wie in allen Stammdaten, nicht sinnvoll bzw. nicht möglich, wenn dieser mit einem anderen Datensatz (z.B. einem Patienten) verbunden ist.
Um die Ärzte-Stammdaten zu aktualisieren, steht Ihnen eine Funktion im Update-Center zur Verfügung.
Dieses Thema enthält: |
Mit den medIndex-Daten werden auch die Adressen der medizinischen Leistungserbringer und der Krankenkassen/Versicherungen mitgeliefert. Wenn Sie in den Ärzte- oder Garanten-Stammdaten eine Adresse aufrufen und via Button auf der Werkzeugleiste in das medIndex-Anzeigefenster wechseln, wird dessen Adresse angezeigt.
Doppelklicken Sie , um weitere Angaben zu diesem
Arzt zu sehen, welche nicht in vitomed abgelegt werden, z.B. ZSR-Nr. (früher
Konkordats-Nr.), Betäubungsmittelbewilligung.
In diesem Fenster können Sie auch Adressen suchen (wie in vitomedindexPlus gibt es eine Standard-Suche und Erweiterte Suche) und mittels Rechtsklick mehrere Adressen gleichzeitig in die entsprechende vitomed-Stammdatei übernehmen. Um Doppelerfassungen zu vermeiden wird hierbei pro Adresse geprüft, ob diese in Ihren Stammdaten bereits vorhanden ist; Voraussetzung ist allerdings, dass die bereits vorhandenen Adressen eine gültige EAN-Nummer enthalten.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss Ihr Systemadministrator vitomed (SA) ...
die neueste Version der medIndex-Daten via Online-Portal herunterladen;
den Button {AdressSearchWindow.Activate} auf die Werkzeugleiste des Ärzte-Stammdaten-Fensters parametrieren.
Land |
Ist ab Version vitomedORI 2.79 wählbar. |
Plz |
Erfassen Sie die Postleitzahl und verlassen Sie das Feld (z.B. mit der Tab-Taste); dadurch wird die Ortschaft automatisch eingetragen. Gibt es unter derselben Nummer mehrere Bezeichnungen, erscheint eine Liste; wählen Sie die korrekte Bezeichnung mit Doppelklick. |
Selektion 1 / Selektion 2 / Selektion 3 |
Erfassen Sie eigene Codes (Tastenkombination Ctrl+F11) für eine Selektion (z.B. Ärzte, welche regelmässig ein Rundschreiben erhalten sollen); dies erleichtert Ihnen später die Suche nach diesen Adressen. |
EAN-Nummer und KSK-Nr. |
Das
Feld EAN-Nummer wird für die
elektronische Abrechnung sowie für Tarmed-Rechnungen benötigt;
hier tragen Sie die EAN-Nummer des Arztes ein. |
Anrede im Brief |
Dieses Feld kann in verschiedenen Word-Vorlagen verwendet werden. Schreiben Sie die Anrede, welche Sie in Berichten an diesen Arzt verwenden möchten (z.B. Sehr geehrter Herr Kollege). |
Gruss im Brief |
Dieses Feld kann in verschiedenen Word-Vorlagen verwendet werden. Schreiben Sie die Gruss, welche Sie in Berichten an diesen Arzt verwenden möchten (z.B. Freundliche Grüsse). |