Neuerungen vitomedORI

In diesem Thema finden Sie Neuerungen, welche nur im vitomedORI (= neueste Version der vitomed-Referenz-Datenbank) realisiert wurden.

Beachten Sie, dass diese Liste laufend ergänzt werden kann; der jüngste Eintrag steht jeweils zuoberst (--> Übersicht Neuerungen vitomed).

 

vitomedORI 2.86 / 08.2021

Leistungserbringer-Stamm: Feld Spezialität bei Adressdaten hinzugefügt. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.85 / 06.2021

Leistungserbringer-Stamm: Positionenliste für Besitzstandsdaten erlaubt F10-Suche. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.83 / 01.2021

Login-Maske: Verhalten bei Eingabe des Mandantenkürzels angepasst. --> zum Hilfethema

Statistiken: weitere Reports mit Mandantenauswahl. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.82 / 10.2020

Statistiken: Lager-Reports mit Checkbox Nur Betäubungsmittel. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.81 / 08.2020

Rechnungsadministration: Beginn der 13. Schwangerschaftswoche wird sofort in Rechnungsbemerkung eingetragen. --> zum Hilfethema

Patient suchen: Fenster listet heutige Patiententermine der angemeldeten Mandantengruppe auf. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.80 / 05.2020

Labor-Viewzuordnung: enthält jetzt auch die Nummer 27 Schwangerschafts-Serologien. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.79 / 02.2020

Ärzte-Stammdaten: Land wählbar. --> zum Hilfethema

Mahnwesen: Mahnliste zeigt Intermediär, nicht Intermediär-Typ. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.78 / 11.2019

Node 'Biometrie': wird ausgeblendet, wenn Sie mit der neuen KG arbeiten. Daten von Biometrie-Geräten werden in den Ophthalmologie-Statusblättern abgelegt. --> zur Hilfe Browserbasiertes vitomed

Berichtswesen: bei den Unterschriften in medizinischen Berichten ist jetzt der Leistungserbringer (statt Mandant) hinterlegt.

Berichtswesen: Checkbox Problembezogen? für medizinische Berichte. --> zum Hilfethema
Wichtig: diese Anpassung ist nicht abwärts-kompatibel und wird erst bei einer Start-Harmonisierung (d.h. wenn Sie von einem Typ3-vitomed auf vitomedORI umstellen) ab Version 2.78 angewendet.

 

vitomedORI 2.77 / 08.2019

Selektionsfeld Patient: neue Auswahl Alle mit heutigem Termin (aktuelle KG-Gruppe, aktueller Leistungserbringer). --> zum Hilfethema

Statistiken: mehrere Reports ergaben beim Aufruf einen SQL-Fehler und wurden korrigiert. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.76 / 05.2019

Dosierungsetikette: wurde für Neuauslieferungen und Startharmonisierungen angepasst; lange Artikelnamen haben nun mehr Platz. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.75 / 02.2019

KG-Nodes/Explorer-Struktur: folgende technische Befunde wurden entfernt:
Audiometrie, EKG, LuFu, PACS, Röntgen und Ultraschall. Diese Befunde sind nur noch über die Neue KG aufrufbar.. --> zum Hilfethema Explorer-Struktur--> zur Hilfe Browserbasiertes vitomed

 

vitomedORI 2.74 / 11.2018

Garanten-Stammdaten: Checkbox Mahnung immer auf Papier drucken. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.73 / 08.2018

Neue Krankengeschichte (KG): In Pilot-Betrieb. --> zum Hilfethema

Statistiken: Mehrwertsteuer-Abrechnungen vereinnahmt wurden überarbeitet. --> zum Hilfethema

Problem-/Diagnoseliste: Neue Spalte Diagnose-Typ. --> zum Hilfethema

Statistiken: Drei neue Reports verfügbar. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.72 / 05.2018

Taxpunktwerte Tarmed: Für Kantone SO und VD wurden (abhängig vom Garanten) unterschiedliche Werte erfasst. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.71 / 02.2018

Tarifcode 350 (Pauschalleistungen für Leistungserbringer nach Art. 35 Abs. 2 lit c, e, h und i KVG) wurde hinzugefügt. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.70 / 11.2017

Medikamenten-Stammdaten: Medikamente (Favoriten) mit einer von vier vorgegebenen Farben kennzeichnen. --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.69 / 08.2017

Rechnungsempfänger: Rechnungsempfänger und Behandlungen können nicht mehr gelöscht werden, wenn einmal eine Rechnung erstellt oder Zahlung gebucht wurde. --> zum Hilfethema

Statistiken: Reports, welche Beträge aufweisen, enthalten ein Feld für die Mandanten-Auswahl (wenn angemeldet als SA). --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.68 / 05.2017

MwSt-Stammdaten: Codes können nicht mehr erfasst oder gelöscht werden. --> zum Hilfethema

Liste nicht-angezeigter Meldungstexte --> zum Hilfethema

Bericht erstellen: im Grid Probleme (Register KG-Auswahl) können Sie mittels Shift+Drag&Drop Zeilen verschieben und so die Reihenfolge der Einträge priorisieren; diese Reihenfolge wird dann in den medizinischen Bericht übernommen (die Reihenfolge in der Problem-/Diagnoseliste bleibt unverändert). --> zum Hilfethema

Reihenfolge vorher:

 

Reihenfolge nachher:

Im Bericht:

 

vitomedORI 2.67 / 01.2017

Mehrsprachigkeit, Standorte zusammenfassen und Sichtbarkeit auf Stufe Mandant steuern

KG-Gruppen --> zum Hilfethema

Anmelde-Fenster --> zum Hilfethema

Mandant bei Behandlungseröffnung abfragen --> zum Hilfethema

Benutzersprache --> zum Hilfethema

SMEEX-File importieren --> zum Hilfethema

Kontenplan mandantenspezifisch --> zum Hilfethema

 

vitomedORI 2.65 / 06.2016

Agenda: Vorlaufzeit für Terminerinnerung: wenn Sie bei einem Termin ein E-Mail- bzw. SMS-Aufgebot senden, wird die im Termin angegebene Zeit um eine allfällig erfasste Vorlaufzeit so angepasst, dass der Patient entsprechend früher in der Praxis erscheint (z.B. für allfällige Vorarbeiten wie Labor), bevor er zum Arzt geht: